internationale Kapitalstruktur

internationale Kapitalstruktur
Die Kapitalstruktur von Unternehmen unterliegt als Folge der Internationalisierung der Unternehmenstätigkeit gleichfalls einem Internationalisierungsprozess, welcher dadurch charakterisiert werden kann, dass die finanziellen Ressourcen eines Unternehmens nicht mehr ausschließlich oder überwiegend nur von heimischen Kapitalgebern in Inlandswährung, sondern in gewissem Umfang von ausländischen Kapitalgebern bereitgestellt werden und/oder mit Zahlungsströmen, die in Auslandswährung denominiert sind, verbunden sind. Für die Beurteilung des Ausmaßes der Internationalität der Kapitalstruktur sind folglich bes. zwei Aspekte der Kapitalbeschaffung von Relevanz. Zum einen ist die geographisch-kulturelle Zuordnung der Kapitalgeber zu berücksichtigen. Eine internationale Kapitalstruktur zeichnet sich dadurch aus, dass die Kapitalgeber aus unterschiedlichen Ländern stammen. Mit zunehmender kultureller Distanz zwischen den Kapitalgebern und dem Heimatland des Unternehmens nimmt dabei tendenziell die Internationalität der Kapitalstruktur zu. Zum Zweiten bedarf es einer Identifikation der Währung(en), in welcher/(in welchen) die im Rahmen des Kapitalüberlassungsvertrags vereinbarten Zahlungsströme denominiert sind. Der Internationalisierungsgrad einer Kapitalstruktur steigt demzufolge tendenziell mit Abschluss von Kapitalüberlassungsverträgen, innerhalb derer Zahlungsströme vereinbart sind, die in fremder Währung denominiert sind. Während die Fremdkapitalstruktur großer Unternehmen typischerweise einen relativ hohen Grad an Internationalisierung aufweist, der durch die Aufnahme von Kapitalressourcen z.B. am Euro-Geldmarkt etwa über die Emission von  Euro-Notes oder  Euro Commercial Papers (ECP) und am Euro-Kapitalmarkt über die Ausgabe von Euro-Bonds resultiert ( Euromärkte), ist die Internationalisierung des Eigenkapitals dieser Unternehmen noch (relativ) schwach entwickelt. In jüngerer Zeit mehren sich indes die Bestrebungen großer Unternehmen, ihre Eigenkapitalstruktur stärker zu internationalisieren. Dies wird bes. durch die Notierung der Unternehmensaktien an ausländischen Börsen und die Publikation von Jahresabschlüssen unter Berücksichtigung international anerkannter Rechnungslegungsstandards forciert.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 3i — Group PLC Rechtsform Public limited company ISIN GB00B1YW4409 G …   Deutsch Wikipedia

  • 3i Group — PLC Unternehmensform Public limited company Gründung 1984 Vorgesellschaft besteht seit 1946 …   Deutsch Wikipedia

  • 3i Group PLC — Unternehmensform Public limited company Gründung 1984 Vorgesellschaft besteht seit 1946 …   Deutsch Wikipedia

  • Exit Tax — Ein Real Estate Investment Trust (REIT, deutsch: Immobilien Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen) ist eine Kapitalgesellschaft, deren Hauptgeschäftsfeld darin besteht, Immobilien zu besitzen und/oder zu verwalten. Auch Gesellschaften …   Deutsch Wikipedia

  • G-REIT — Ein Real Estate Investment Trust (REIT, deutsch: Immobilien Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen) ist eine Kapitalgesellschaft, deren Hauptgeschäftsfeld darin besteht, Immobilien zu besitzen und/oder zu verwalten. Auch Gesellschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunale Jahresabschlussanalyse — Bei der Kommunalen Jahresabschlussanalyse handelt es sich um ein Verfahren, bei dem die Zusammenhänge zwischen der kommunalen Bilanz, der Ergebnisrechnung und der Finanzrechnung einer Kommune hinsichtlich möglicher Risiken und Potentiale… …   Deutsch Wikipedia

  • REIT — Ein Real Estate Investment Trust (REIT, deutsch: Immobilien Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen) ist eine Kapitalgesellschaft, deren Hauptgeschäftsfeld darin besteht, Immobilien zu besitzen und/oder zu verwalten. Auch Gesellschaften …   Deutsch Wikipedia

  • REIT-AG — Ein Real Estate Investment Trust (REIT, deutsch: Immobilien Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen) ist eine Kapitalgesellschaft, deren Hauptgeschäftsfeld darin besteht, Immobilien zu besitzen und/oder zu verwalten. Auch Gesellschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Real Estate Investment Trust — Ein Real Estate Investment Trust (REIT, deutsch: Immobilien Aktiengesellschaft mit börsennotierten Anteilen) ist eine Aktiengesellschaft, deren Hauptgeschäftsfeld darin besteht, Immobilien zu besitzen und/oder zu verwalten. Auch Gesellschaften,… …   Deutsch Wikipedia

  • SICAFI — Ein Real Estate Investment Trust (REIT, deutsch: Immobilien Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen) ist eine Kapitalgesellschaft, deren Hauptgeschäftsfeld darin besteht, Immobilien zu besitzen und/oder zu verwalten. Auch Gesellschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”